Zum Inhalt springen
Geotechnisches Sachverständigenbüro

Geotechnisches Sachverständigenbüro

Dr.-Ing. habil. Bernd Müller

  • Zur Person
  • Leistungen
    • Erschütterungen
    • Sprengtechnik
    • Beweissicherung Bauschäden
    • Standsicherheit
    • Geophysik
    • Tunnelbau
    • Baugrundgutachten
    • Spezialgutachten
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: rimue

Bewertung der Standfestigkeit von Felsböschungen und möglichen Felssicherungsmaßnahmen instabiler Bereiche

2. April 2010 rimue Veröffentlichung

Müller, B. & Hamberger, M. (2010): Bewertung der Standfestigkeit von Felsböschungen und möglichen Felssicherungsmaßnahmen instabiler Bereiche.- Proceedings Kolloquium Bauen in Boden und Fels, 26.-27. Januar 2010, TA Esslingen, S. 561-577.

Weiterlesen »

Sprengtechnik nach neuesten Erkenntnissen – Grundsätze, Möglichkeiten und Konsequenzen

30. März 2010 rimue Veröffentlichung

Müller, B., Hausmann, J. & Niedzwiedz, H. (2010) Sprentechnik nach neuesten Erkenntnissen – Grundsätze, Möglichkeiten und Konsequenzen.- SprengInfo 32(1):14-21.

Weiterlesen »

Control of rock fragmentation and muck pile geometry during production blasts

17. September 2009 rimue Veröffentlichung

Müller, B., Hausmann, J. & Niedzwiedz, H. (2009): Control of rock fragmentation and muck pile geometry during production blasts.- Proc. of the 9th International Symposion on Rock Fragmentation by Blasting – Fragblast 9, 13.-17. September,

Weiterlesen »

Prediction and minimisation of vibrations during production blasts

13. September 2009 rimue Veröffentlichung

Müller, B., Hausmann, J. & Niedzwiedz, H. (2009): Prediction and minimisation of vibrations during production blasts.- Vibrations from Blasting Workshop hosted by Fragblast 9, 12.-13. September 2009, Granada, Spain, pp. 47-55.

Weiterlesen »

Bauraummodelle im Felsbau ohne Georisiken

9. Mai 2009 rimue Veröffentlichung

Müller, B., Hausmann, J. & Niedzwiedz, H. (2009): Bauraummodelle im Felsbau ohen Georisiken.- Proc. 17. Tagugung für Ingenieurgeologie, 06.-09. Mai 2009, Hochschule Zittau/Görlitz, Zittau, S. 129-136.

Weiterlesen »

Wichtige Ergebnisse des Forschungsvorhabens „Umweltfreundliche Sprengtechnik“

18. April 2009 rimue Veröffentlichung

Müller, B., Hausmann, J. & Niedzwiedz, H. (2009) Wichtige Ergebnisse des Forschungsvorhabens “Umweltfreundliche Sprengtechnik”.- SprengInfo 31(2):13-24.

Weiterlesen »

Ergebnisse zur Realisierung einer umweltfreundlichen Sprengtechnik

29. März 2009 rimue Veröffentlichung

Müller, B., Drebenstedt, C., Hausmann, J., Martienßen, Th., Niedzwiedz, H. & Ortuta, J. (2009): Ergebnisse zu Realisierung einer umweltfreundlichen Sprengtechnik.- SprengInfo, 30(3):37-48.

Weiterlesen »

Vorschläge für einheitliche, geotechnische Klassifikationen von Festgesteinen und Festgebirgen für das Bauwesen sowie den Bergbau

18. November 2008 rimue Veröffentlichung

Müller, B., Hausmann, J. & Niedzwiedz, H. (2008): Vorschläge für einheitliche, geotechnische Klassifikationen von Festgesteinen und Festgebirgen für das Bauwesen sowie den Bergbau.- Vorträge der 2. Fachtagung Geotechnik, 18. November 2008, HTW Dresden, Schriftenreihe Geotechnik

Weiterlesen »

The dynamic strain sensor – an optical alternative to geophone measurements

26. Oktober 2007 rimue Veröffentlichung

Müller, B., Baumann, I. & Meissner, J. (2007): The dynamic strain sensor – an optical alternative to geophone measurements.- Proc. of the EVACES’07 – Experimental Vibration Analysis for Civil Engineering Structures, 24.-26. October 2007, Porto,

Weiterlesen »

The physically interpretable and statistically proved forecast and evaluations of blast vibrations

26. Oktober 2007 rimue Veröffentlichung

Müller, B., Hausmann, J. & Niedzwiedz, H. (2007): The physically interpretable and statistically proved forecast and evaluation of blast vibrations.- Proc. of the EVACES’07 – Experimental Vibration Analysis for Civil Engineering Structures, 24.-26. October 2007,

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Schlagwörter

Bauwerke (1) Blastpillow (1) Dehnung (1) Erschütterung (5) Festgestein (4) Impulstheorie (2) Klassifikation (2) Photogrammetrie (1) Prognose (2) Sprengtechnik (12) Standsicherheit (3) Tagebausicherheit (1) Umweltfreundlichkeit (2)

Archiv

  • April 2010 (1)
  • März 2010 (1)
  • September 2009 (2)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (1)
  • November 2008 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • April 2006 (2)
  • April 2004 (4)
Erstellt mit WordPress und Mercia.